ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Toverland verzeichnet dritten Besucherrekord in Folge und plant weitere Investitionen

Der niederländische Freizeitpark Toverland konnte im Jahr 2024 einen neuen Besucherrekord aufstellen. Insgesamt 1.174.000 Gäste besuchten den Park – so viele wie noch nie zuvor. Dieser Anstieg ist das Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in saisonale Veranstaltungen, eine verbesserte Angebotsqualität und eine hohe Zufriedenheit der Besucher. Neben Familien und Freundesgruppen entschieden sich auch viele Schul- und Betriebsausflüge für einen Besuch in Toverland.

Foto: Toverland

Erfolgsstrategie: Saisonale Events und längere Öffnungszeiten

Laut Geschäftsführer Jean Gelissen jr. ist der erneute Rekord eine Bestätigung für das Engagement des gesamten Teams:
“Dass wir im dritten Jahr in Folge einen Besucherrekord feiern können, ist ein großes Kompliment an unser Team. Unser Ziel ist es, magische Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen, indem wir ein qualitativ hochwertiges Angebot bieten und engagierte Mitarbeitende haben.”

Ein entscheidender Faktor für das Wachstum waren die erfolgreichen saisonalen Veranstaltungen. Die Halloween Nights zogen erneut viele Besucher an, und auch das Winterevent Winter Feelings erwies sich als beliebt. 2025 wird diese Strategie weitergeführt:

  • Das Sommer-Event „Summer Feelings“ wird überarbeitet und um neue Unterhaltungsangebote ergänzt.
  • Längere Öffnungszeiten sollen den Gästen mehr Flexibilität bieten.

Der komplette Veranstaltungskalender ist auf der offiziellen Website von Toverland einsehbar.

Investitionen in Attraktionen und Infrastruktur

Neben den Events setzt Toverland auch auf die Modernisierung bestehender Attraktionen. Die Holzachterbahn Troy, eine der größten Europas, wird über einen Zeitraum von vier Jahren umfassend renoviert. Im Winter 2024/25 werden der erste Drop und die große geneigte Kurve Horseshoe erneuert. Laut Gelissen arbeiten 20 speziell geschulte Mitarbeiter an der Erneuerung der Strecke.

“Dank dieser Renovierungsarbeiten können bald alle wieder tolle Fahrten mit Troy genießen. Ich bin sehr stolz, dass wir dies alles in Eigenleistung erbringen können.”
Die Wiedereröffnung von Troy ist für Mitte April 2025 geplant.

Blick in die Zukunft: Entwicklung zum Resort

Nach dem Sommer wird mit dem Bau des „Clubhuis“ begonnen – ein neuer, energieeffizienter Backoffice-Bereich für die Mitarbeitenden. Dieser soll Arbeitsplätze, ein Bistro, ein Tanzstudio mit Sporteinrichtungen und eine große Werkstatt beinhalten. Darüber hinaus plant Toverland, sich langfristig zu einem Resort zu entwickeln und den Freizeitpark um feste Unterkünfte zu erweitern.

Mit kontinuierlichen Erweiterungen und Verbesserungen bleibt Toverland ein dynamisch wachsender Freizeitpark, der sich als beliebtes Ziel für Familien und Gruppen etabliert hat. Die neuen Pläne für 2025 sollen das Besucherwachstum weiter stärken.

Stefan ist seit kleinauf achterbahnverrückt und Jahreskartenfan. Heimatpark: Phantasialand

Stefan

Stefan ist seit kleinauf achterbahnverrückt und Jahreskartenfan. Heimatpark: Phantasialand

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen