Im Sommer 2025 erweitert der schwedische Freizeitpark Furuvik sein Angebot um ein neues, thematisiertes Spielareal mit dem Namen „Pelles Spielabenteuer“. Mit einer Investition von rund 4,5 Millionen Kronen (ca. 385.000 Euro) entsteht ein Bereich, der speziell auf Familien mit jüngeren Kindern zugeschnitten ist. Hier sollen Fantasie, Abenteuerlust und Spielfreude im Mittelpunkt stehen.

Ein Bereich für die ganze Familie
„Pelles Spielabenteuer“ entführt die Besucher in eine von der beliebten Kinderbuchfigur Pelle Svanslös inspirierte Welt. Kinder können Pelles und Majas Kletterbaum erkunden, eine Konstruktion, die sich an den Türmen und Giebeln von Uppsala orientiert. Während die Kinder spielen, können Eltern entspannen und die Umgebung genießen. Direkt neben den Spielgeräten sorgt der Duft frisch gegrillter Würstchen von „Biffens Korv“ für eine gemütliche Atmosphäre, und etwas weiter lädt Måns‘ geheime Höhle zu Abenteuern ein. Die Höhle ist mit kreativen Fallen, spannenden Projekten und einem naturverbundenen Erlebnispfad ausgestattet.
Ein einzigartiger Ort für Erinnerungen
„Wir sind stolz darauf, ‚Pelles Spielabenteuer‘ vorzustellen“, erklärt Sandra Wilke, Geschäftsführerin von Furuvik. „Dieses thematisierte Spielareal wird ein einzigartiger Ort sein, an dem Familien gemeinsam Erinnerungen schaffen und neue Abenteuer erleben können. Unsere Gäste haben sich schon lange einen Bereich für kleinere Kinder gewünscht, und wir freuen uns, diesem Wunsch nachkommen zu können.“
Der Fokus des neuen Bereichs liegt auf Outdoor-Aktivitäten, kreativen Spielmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Ambiente. Klettergerüste, Rutschen und Entdeckungsfahrten sollen ein breites Spektrum an Erlebnissen bieten, das sowohl kleinere Kinder als auch ihre Eltern anspricht.
Ein Schritt in die Zukunft
Sandra Wilke betont, dass diese Investition Teil der langfristigen Strategie des Parks sei, sich weiterzuentwickeln und den Gästen Jahr für Jahr neue Highlights zu bieten. „Wir freuen uns darauf, unsere Besucher im neuen Areal willkommen zu heißen. Diese Investition ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft, um Furuvik als ein Ziel zu etablieren, das überrascht und Freude bereitet.“
Die Eröffnung des neuen Themenbereichs ist für den Start der Sommersaison 2025 geplant.