Das LEGOLAND New York eine innovative Installation von kinetischen Tanzböden in der Wartezone der neuen Attraktion Minifigure Skyflyer eingeführt. Diese Seilbahn verbindet zwei Teile des Parks und bietet den Besuchern eine interaktive Möglichkeit, ihre Wartezeit durch Bewegung sinnvoll zu nutzen.
Technologie und Konzept
Die Installation umfasst zwei kinetische Böden mit jeweils zehn Platten, die durch Tanzen und Springen Energie erzeugen. Während die Besucher aktiv werden, wird auf Bildschirmen und Wänden anschaulich erklärt, wie die Technologie funktioniert und wie durch Bewegungen am meisten Energie erzeugt werden kann. LEGO-Minifiguren begleiten die Besucher mit Erklärungen und Animationen, um das Erlebnis spielerisch und informativ zu gestalten.
Nachhaltigkeitsinitiative im Fokus
Die kinetischen Böden sind mehr als nur eine unterhaltsame Ergänzung. Sie tragen dazu bei, die Seilbahn mit Energie zu versorgen und betonen gleichzeitig das Engagement von LEGOLAND für Nachhaltigkeit. Diese spielerische Nutzung erneuerbarer Energiequellen passt zu LEGOLANDs Mission, unvergessliche Erlebnisse mit Umweltbewusstsein zu verbinden. Die Besucher erhalten so auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Möglichkeiten erneuerbarer Energien.
Einbindung und praktische Umsetzung
Die kinetischen Tanzböden wurden in enger Zusammenarbeit zwischen Energy Floors und LEGOLAND New York entwickelt. Die Integration verlief laut Angaben des Teams reibungslos, und die Installation konnte ohne größere logistische Herausforderungen umgesetzt werden. Die Böden machen die Wartezeit für die Seilbahn zu einem interaktiven Erlebnis und steigern die Attraktivität der Attraktion.
Verbindung von Spaß und Nachhaltigkeit
Mit dieser Installation unterstreicht LEGOLAND New York seinen Anspruch, innovative und nachhaltige Lösungen in das Freizeiterlebnis zu integrieren. Die kinetischen Böden sind nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch ein praktisches Beispiel dafür, wie Unterhaltung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Die Minifigure Skyflyer-Seilbahn und die dazugehörigen kinetischen Tanzböden bieten Besuchern eine spannende Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und gleichzeitig etwas über erneuerbare Energien zu lernen – ein Schritt in Richtung einer spielerischen und nachhaltigen Zukunft.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.