Press ESC to close

FreizeitparkNEWS

Neue Patent-Ideen von Disney und Universal – Zukunftsweisende Fahrgeschäfte in Planung

Die Themenpark-Giganten Disney Parks & Resorts und Universal Destinations & Experiences arbeiten laut einem Bericht des Orlando Business Journal an innovativen Technologien für Freizeitpark-Attraktionen. Neue Patentanmeldungen geben einen spannenden Einblick in die Zukunft von Fahrgeschäften und Showeffekten, die das Erlebnis für Gäste noch interaktiver und dynamischer gestalten sollen.

Bild: Disney Parks & Resorts

Disney: Fahrgeschäfte mit interaktiver Steuerung

Ein neues Patent von Disney beschreibt ein Fahrgeschäft, bei dem die Besucher die Bewegung des Fahrzeugs aktiv beeinflussen können.
Das Konzept basiert auf einem kraftempfindlichen Sensor, der in das Fahrzeug integriert ist. Durch Neigen, Drücken oder Ziehen sollen Gäste die Richtung und Geschwindigkeit der Fahrt in Echtzeit verändern können.

Mögliche Anwendung:
Ein Simulator, bei dem sich das Fahrzeug je nach Bewegung der Insassen neigt, beschleunigt oder dreht, bietet individuelle Erlebnisse. Das könnte Attraktionen wie Autoverfolgungen oder Weltraumabenteuer noch spannender und persönlicher gestalten.

Foto: Universal Destinations & Experiences

Universal: Neuartiges Rundfahrgeschäft und spektakuläre Showtechnik

1. Rundfahrgeschäft mit multidirektionaler Bewegung
Universal plant ein modernes Karussell, das weit über traditionelle Fahrgeschäfte hinausgeht.
Ein neues Patent beschreibt eine Konstruktion mit einem zentralen Rad, das mehrere Speichen trägt. Zwei unabhängige Antriebe ermöglichen es, das Rad zu drehen und gleichzeitig die Speichen in unterschiedliche Richtungen zu bewegen.

Besonderheiten:

  • Die Fahrzeuge können sich wellenartig oder spiralförmig bewegen.
  • Dynamische Muster sorgen für abwechslungsreiche Fahrerlebnisse, die sich bei jeder Fahrt ändern.

2. Technologie für nahtlose Spezialeffekte bei Shows
Ein weiteres Patent beschreibt ein System zur Echtzeit-Objektübergabe während Shows oder Fahrten. Dabei können große Requisiten oder Leinwände zwischen beweglichen Plattformen und Robotikarmen weitergereicht werden – ohne die Illusion zu unterbrechen.

Anwendungsbeispiele:

  • Spektakuläre Bühnenwechsel in Live-Shows.
  • Dynamische Requisitenbewegungen in immersiven Attraktionen.
Foto: Universal Destinations & Experiences

Ein Trend zur Innovation im Freizeitparksektor

Die Entwicklungen bei Disney und Universal zeigen einen klaren Trend hin zu automatisierten, interaktiven und immersiven Erlebniswelten. Gäste sollen künftig nicht mehr nur Zuschauer sein, sondern aktiv in die Attraktionen eingebunden werden.

Auch Shows werden durch neue Technologien eindrucksvoller. Die präzise Synchronisierung von Spezialeffekten und Requisitenübergaben könnte völlig neue Erlebnisse schaffen, die nahtlos in Geschichten eingebettet sind.

Ein Blick auf die Konkurrenz und aktuelle Trends

Freizeitparks, die kontinuierlich in neue Attraktionen investieren, bleiben auch langfristig attraktiv. Dies zeigt beispielsweise der Erfolg von Epcot in Walt Disney World.
Der Park konnte seine Besucherzahlen laut dem Bericht im Jahr 2023 um 19,8 % steigern – mehr als jeder andere Freizeitpark in Nordamerika.

Gründe für den Erfolg:

  • Neue Attraktionen wie Remy’s Ratatouille Adventure und Guardians of the Galaxy: Cosmic Rewind.
  • Interaktive Erlebnisse wie der Wasserpfad Journey of Water – Inspired by Moana.
  • Neue abendliche Shows mit spektakulären Effekten.

Fazit: Die Zukunft der Freizeitparks wird interaktiv

Mit den jetzt veröffentlichten Patenten setzen Disney und Universal neue Maßstäbe für die Freizeitparkbranche. Während Disney auf personalisierte Fahrerlebnisse setzt, kombiniert Universal bewegliche Fahrgeschäfte mit nahtlosen Showeffekten.

Diese Innovationen versprechen ein völlig neues Level an Unterhaltung und zeigen, dass die Themenparks von morgen noch stärker auf Immersion und Interaktivität setzen werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wann und wo diese Ideen erstmals umgesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen