ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Bobbejaanland plant Winteröffnung: Umfrage mit verschiedenen Konzepten

Bobbejaanland, der beliebte Freizeitpark in Lichtaart, Belgien, plant möglicherweise eine Winteröffnung in den kommenden Jahren. Diese Idee wird durch eine Umfrage gestützt, die der Park an sein Publikum verteilt hat. Mit diesem Schritt möchte Bobbejaanland in die Fußstapfen anderer belgischer Parks wie Plopsaland, Bellewaerde Park und Walibi Belgium treten, die bereits Winterveranstaltungen anbieten.

Konzepte für die Winteröffnung

In der Umfrage werden den Teilnehmern verschiedene Ideen für mögliche Winterattraktionen vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf besonderen Shows und Erlebnissen. Unter anderem werden folgende Vorschläge gemacht:

  • Lasershow auf dem Wasser: Eine beeindruckende Lichtinszenierung mit Lasereffekten.
  • Feuerspektakel mit Tänzern: Eine spektakuläre Show mit Feuer und Tanz.
  • Drohnenshow: Eine moderne Show mit leuchtenden Drohnen.
  • Eislaufshows: Eine Vorstellung auf dem Eis.
  • Winterzirkus und Musikparade: Unterhaltsame Darbietungen, die winterliche Atmosphäre vermitteln.
  • Weihnachtsparade mit Lichtern und Auftritte bekannter Nickelodeon-Figuren wie SpongeBob Schwammkopf.

Winterliche Extras und Themengestaltung

Als mögliche zusätzliche Attraktionen werden eine Eislaufbahn, eine Eisrutsche, eine Eisstockbahn und ein Weihnachtsmarkt genannt. Auch an interaktive Erlebnisse wird gedacht, wie zum Beispiel ein Weihnachtsspukhausund ein Lichtskulpturen-Spaziergang. Lagerfeuer und der Einsatz eines interaktiven Zauberstabs sollen das winterliche Erlebnis abrunden.

Für die verschiedenen Themenbereiche des Parks sind ebenfalls besondere Winterinszenierungen geplant:

  • Land of Legends soll mit „Feuer, Nebel, Eis sowie Laser- und Lichteffekten“ die natürlichen Elemente thematisch aufgreifen.
  • Adventure Valley wird sich schneebedeckte Häuser und Lagerfeuer mit Geschichtenerzählern vorstellen.
  • Im Kinderland könnte der Weihnachtsmann persönlich erscheinen, während Desperado City sich in eine Weihnachtswerkstatt für Spielzeug verwandeln könnte, umgeben von Elfen und einer Christmas Live Band.

Herausforderungen und Anpassungen

Eine Winteröffnung stellt den Park vor große organisatorische Herausforderungen. Wie Tom Knuts, der technische Direktor von Bobbejaanland, bereits im Frühjahr 2023 erwähnte, würde eine Winteröffnung eine umfassende Umstrukturierung des Personals und der Wartungsarbeiten erfordern. Der Park, der momentan auf eine Saison von April bis Oktober ausgelegt ist, müsste sich stark anpassen, um auch im Winter zu funktionieren.

Winteröffnung bei Schwesterparks

Einige Schwesterparks von Bobbejaanland, die ebenfalls zur Parkgruppe Parques Reunidos gehören, haben bereits erfolgreiche Winterveranstaltungen gestartet. Der Movie Park Germany führte im vergangenen Jahr die „Hollywood Christmas“-Veranstaltung ein, während der niederländische Park Slagharen schon seit mehreren Jahren im Winter geöffnet ist.

Es bleibt spannend, ob und wann Bobbejaanland seine Pläne umsetzt und in den Wintermonaten für seine Besucher öffnet.

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen