Die beliebte Onlinevergabe der Crangepässe zur Cranger Kirmes beginnt am 13. Mai. Bis zum 20. Mai können sich Interessierte registrieren. Wer ausgelost wird, darf Schlemmer- und Fahrpässe erwerben – der Andrang dürfte auch 2025 wieder groß sein.

Onlinevergabe mit Zufallsprinzip
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 12 Uhr startet die Onlinevergabe der Crangepässe über die Website der Cranger Kirmes. Die Teilnahmemöglichkeit endet am Dienstag, 20. Mai, ebenfalls um 12 Uhr. Für beide Passarten – Fahr- und Schlemmerpass – steht ein Kontingent von jeweils 4.500 Stück zur Verfügung.
Die Zuteilung erfolgt nicht nach Geschwindigkeit, sondern per Zufallsgenerator. Wer ausgelost wird, kann bis zu fünf Schlemmerpässe und zehn Fahrpässe erwerben. Laut Stadtmarketing Herne haben sich im Vorjahr über 4.300 Personen an der Vergabe beteiligt, insgesamt wurden mehr als 16.000 Schlemmerpässe angefragt.
Abholung nur vor Ort möglich
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am Donnerstag, den 22. Mai 2025, per E-Mail benachrichtigt. Der Kauf der zugeteilten Pässe erfolgt ausschließlich persönlich vor Ort im Ticketshop des Stadtmarketings Herne, Kirchhofstraße 5, vom 3. bis 5. Juni. Zur Abholung sind ein gültiger Personalausweis sowie die Gewinnbenachrichtigung erforderlich. Eine Abholung durch Dritte ist nur mit entsprechender Vollmacht möglich. Ein Versand wird nicht angeboten. Nicht wahrgenommene Optionen verfallen nach dem 5. Juni.
Neue Stückelung in 2025
Erstmals gibt es 2025 Crangetaler im Wert von 5 Euro. Die bisherigen 1-Euro-Taler bleiben weiterhin verfügbar. Die Auswahl der Stückelung erfolgt beim Kauf im Ticketshop. Mit dieser Änderung reagiert das Stadtmarketing auf die gestiegenen Preise und möchte gleichzeitig die Handhabung für Kirmesbesucher vereinfachen. Die Gesamtauflage bleibt bei jeweils 15.000 Talern pro Passart.
Allgemeine Informationen zur Cranger Kirmes
Die Cranger Kirmes in Herne zählt zu den größten Volksfesten Deutschlands und zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Die Pässe bieten Rabatte auf Fahrgeschäfte und gastronomische Angebote und sind seit Jahren begehrte Sparmöglichkeiten für Stammgäste und Familien. Weitere Informationen finden sich unter www.cranger-kirmes.de.