ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Disneyland Paris: Phase V der Val d’Europe Entwicklung genehmigt – Verdoppelung der Besucherzahlen bis 2040 geplant

Die fünfte und letzte Entwicklungsphase des Val d’Europe wurde offiziell genehmigt. Bis 2040 sollen 3.700 neue Wohnungen entstehen, die Besucherzahlen von Disneyland Paris auf 30 Millionen jährlich steigen und ein dritter Park Realität werden.

Foto: La Marne

Letzte große Erweiterung des Val d’Europe

Mit der nun genehmigten Phase V wird die Entwicklung des Val d’Europe bis 2040 abgeschlossen. Die allerletzte Entwicklungsphase des Sektors IV von Marne-la-Vallée wird den ursprünglichen Masterplan aus dem Übereinkommen von 1987 vervollständigen.

Steigende Einwohnerzahlen und neue Unterkünfte

Die Entwicklung beinhaltet:

  • 3.700 neue Familienwohnungen und 200 Wohnheime, wodurch die Einwohnerzahl der zehn Gemeinden des Val d’Europe von 40.000 auf 80.000 steigt.
  • 810 zusätzliche Hotelzimmer, zusätzlich zu den bereits in Phase IV vorgesehenen 2.740 bis 3.900 Zimmern.

Disneyland Paris plant Verdoppelung der Besucherzahlen

Ein besonders ehrgeiziges Ziel: Bis 2040 soll die Zahl der Besucher von derzeit 16 Millionen auf 30 Millionen pro Jahr steigen.
Dies lässt darauf schließen, dass nicht nur der bereits in Bau befindliche Frozen-Themenbereich und weitere Erweiterungen des Walt Disney Studios Park geplant sind, sondern dass auch der lange erwartete dritte Disney-Park in Paris Realität werden könnte.

Umweltziele von Disney Paris

Auch nachhaltige Entwicklung spielt eine Rolle in Phase V:

  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 80 % durch den Ausbau erneuerbarer Energien.
  • Weitere Maßnahmen zur ökologischen Stadtentwicklung sollen das Projekt begleiten.

Fazit: Ein Disneyland Paris der Zukunft

Mit Phase V setzt Disneyland Paris seine langfristige Expansion fort und wird seine Bedeutung als eine der größten Tourismusdestinationen Europas weiter ausbauen. Ob und wann ein dritter Freizeitpark offiziell angekündigt wird, bleibt abzuwarten – die Grundlage dafür scheint nun geschaffen.

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen