ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Efteling bringt virtuelle Warteschlagen zurück

Efteling bringt im Sommer 2025 die virtuelle Warteschlange bei Droomvlucht zurück. Der Testlauf im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg – die Besucherzufriedenheit erreichte Rekordwerte. In den Sommermonaten Juli und August wird das System erneut eingesetzt, um Wartezeiten besser zu verteilen.

Foto: KI-generiert

Virtuelle Warteschlange für Droomvlucht kommt zurück

Der niederländische Freizeitpark Efteling testete im Sommer 2024 erstmals ein System für virtuelle Warteschlangen bei der beliebten Themenfahrt Droomvlucht – mit beeindruckendem Ergebnis. Laut Parkangaben war die Zufriedenheit der Gäste so hoch wie nie zuvor bei einem technischen Test.

Nun steht fest: Das System wird zurückkehren. In den Sommermonaten Juli und August 2025 können sich Besucher erneut virtuell anstellen – per App oder am Terminal. So sollen lange Schlangen vor Ort vermieden und der Aufenthalt im Park flexibler gestaltet werden.

Mehr Freiheit für Gäste – ohne in der Schlange zu stehen

Statt stundenlang in der Warteschlange zu verbringen, können Besucher während der virtuellen Wartezeit andere Attraktionen nutzen, Shows besuchen oder entspannt essen gehen. Sobald der persönliche Timeslot erreicht ist, kehrt man zur Attraktion zurück und kann ohne große Verzögerung einsteigen.

Wie groß der Bewegungsradius rund um Droomvlucht in diesem Jahr ausfallen wird, steht derzeit noch nicht fest. Im vergangenen Jahr passte Efteling diesen flexibel an: Bei besonders langen Wartezeiten (teilweise bis zu vier Stunden) durfte man sich fast im gesamten Park frei bewegen.

Kein fester Rückkehrpunkt bekannt

Auch 2025 wird das System zunächst wieder nur bei Droomvlucht eingesetzt. Ob es mittelfristig auch auf weitere Efteling-Attraktionen ausgeweitet wird, bleibt offen. Klar ist aber: Das virtuelle Warten passt gut zur familienfreundlichen Ausrichtung des Parks und kommt vor allem Eltern mit Kindern zugute.

Fazit

Mit dem erneuten Einsatz der virtuellen Warteschlange zeigt Efteling, wie technische Innovation und Besucherkomfort sinnvoll kombiniert werden können. Wer im Sommer einen Besuch plant, sollte sich frühzeitig mit dem System vertraut machen – und idealerweise die App des Parks nutzen.

Achterbahnverrückt – Thrill ist mir wichtiger als Theming. Verfolge gern die Entwicklungen in der Freizeitbranche.

Daniel

Achterbahnverrückt - Thrill ist mir wichtiger als Theming. Verfolge gern die Entwicklungen in der Freizeitbranche.

Důvody, proč by matrace měla Zkušený sólový Toto je recept, který každý hledá: Černá káva: Jak ovlivňuje vaše 4 důvody pro Jak připravit lahodné Neobvyklé termíny výsadby Metoda dědy proti Úspora místa ve skříni: Tipy Nebezpeční lidé, kterým se vyhnout: Poučení z "48 Jak se Jak si vyrobit domácí boujeninu bez nutnosti Domácí cukroví Raffaello: Snadné recepty, které zvládne i dítě Nový kmen nebezpečného viru způsobil epidemii na výletních lodích: Jak Proč byste Příchod vlny horka Jak přidat citron při praní bílých a měkkých ručníků? Chyba při zalévání
FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen