Der Erlebnispark Tripsdrill bei Cleebronn erweitert derzeit sein Angebot mit einem umfangreichen Bauprojekt vor dem Wildparadies. Bereits Anfang April hatte der Park den symbolischen Spatenstich gefeiert. Nun liefert das niederländische Designstudio Jora Vision weitere Einblicke in die Gestaltung des neuen Bereichs, der unter anderem eine Erlebnisgastronomie, Tagungsräume und einen Wellnessbereich umfassen wird.

Weitere Informationen zum Projekt finden sich im ursprünglichen Artikel von FreizeitparkNEWS: Großbauprojekt in Tripsdrill
Mit dem neuen Gastronomiebereich setzt der Park auf eine detailreiche Thematisierung im Stil eines historischen Bauernhofs. Wie Jora Vision in einem Statement mitteilt, war es eine besondere Freude, für Deutschlands ältesten Freizeitpark ein passendes Konzept zu entwickeln. „Germany’s oldest theme park has a lot of respect for heritage and craftsmanship“, heißt es in der Veröffentlichung des Designbüros. Diese Werte spiegeln sich auch in den liebevoll gestalteten Skizzen wider.



Das Projekt soll bis Frühjahr 2027 fertiggestellt werden. Während der Bauphase bleibt das Wildparadies ebenso wie das Natur-Resort mit seinen Baumhäusern und Schäferwagen wie gewohnt geöffnet.
Hintergrund: Jora Vision
Jora Vision ist ein international tätiges Unternehmen, das auf Design und Umsetzung von Themenwelten spezialisiert ist. Projekte wurden u. a. für Legoland, Disneyland Paris, Efteling, Parc Astérix, Walibi und Toverland realisiert. Neben Freizeitparks zählen auch Zoos, Museen und Einzelhandelsflächen zu den Referenzen.