Im Freizeit-Land Geiselwind ist in den frühen Morgenstunden ein Großbrand ausgebrochen, bei dem mehrere Gebäude und Fahrzeuge zerstört wurden. Wie merkur.de berichtet, gab es nach ersten Erkenntnissen keine Verletzten, die genaue Schadenshöhe ist jedoch noch unklar. Die Betreiber des Parks haben dennoch bestätigt, dass die neue Saison wie geplant am 29. März 2025 beginnen wird.

Brand brach in den frühen Morgenstunden aus
Das Feuer wurde gegen 4:15 Uhr gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte starke Rauchentwicklung und bis zu 20 Meter hohe Flammen erkennen. Johannes Hofmann, Erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Geiselwind, erklärte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur:
“Wir haben viele Wehren aus dem gesamten Landkreis Kitzingen und aus dem Nachbarregierungsbezirk Schlüsselfeld nachalarmiert, weil anfangs die Wasserversorgung etwas brenzlig war.”
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnten einige Gebäude nicht mehr gerettet werden. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich darauf, benachbarte Gebäude zu schützen, was ihnen weitgehend gelang. Ein Bagger wurde später eingesetzt, um die Trümmer auseinanderzuziehen und Nachlöscharbeiten zu erleichtern.
Betroffene Gebäude und Sachschäden
Nach ersten Informationen sind durch das Feuer unter anderem zerstört worden:
- Gastronomie „Bauernschänke“
- Küche innerhalb des Gebäudes
- IT-Büro mit Serverraum
- Sanitäranlagen
Laut merkur.de wird der Schaden auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt, genaue Zahlen wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Saisonstart bleibt bestehen
Trotz der schweren Schäden soll der Freizeitpark wie geplant am 29. März 2025 öffnen. Ein Sprecher des Parks erklärte:
“Der Saisonstart findet wie geplant statt, und wir freuen uns trotz dieses Vorfalls auf unsere Gäste und das bunte Treiben der Besucher im Park.”
Aktuell arbeiten rund 30 Personen an den Saisonvorbereitungen, während in der Hauptsaison bis zu 250 Mitarbeiter im Park tätig sind. Passende Angebote für Saisonpässe und Tickets finden sich beim Portal FreizeitparkDeals*.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Die Ursache des Brandes ist noch nicht geklärt. Die Polizei und Sachverständige haben Ermittlungen aufgenommen, um die Brandursache zu identifizieren. Laut merkur.de befand sich in unmittelbarer Nähe des Brandes ein Gastank, der durch die Feuerwehr gesichert werden musste, um eine Explosion zu verhindern.
Über das Freizeit-Land Geiselwind
Das Freizeit-Land Geiselwind ist einer der größten Freizeitparks in Bayern. Der Park, der ursprünglich als Vogelpark gegründet wurde, bietet heute über 100 Attraktionen, darunter Achterbahnen, Shows und Tierbereiche. Besonders bekannt ist Geiselwind für seine Mischung aus klassischen Familienattraktionen und modernen Fahrgeschäften, darunter die Launch-Achterbahn „Drachenbucht“ und die riesige Schiffsschaukel „T-Rex World“.
Trotz des Brandes setzen die Betreiber auf eine reibungslose Saisoneröffnung, während die Ermittlungen zur Brandursache weiterlaufen.