Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, erstrahlt das LEGOLAND® Deutschland Resort in lila Licht. Mit der Teilnahme an der weltweiten Kampagne „Purple Light Up“ möchte der Freizeitpark auf die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion aufmerksam machen. Die lila Beleuchtung steht dabei symbolisch für den Einsatz für Menschen mit Behinderungen.

Unterstützung durch „Merlins Zauberstab“ und kostenfreie Tickets
Das Engagement des LEGOLAND® Deutschland geht weit über diesen symbolischen Tag hinaus. Über die unternehmenseigene Wohltätigkeitsorganisation „Merlins Zauberstab“ unterstützt das Resort jährlich zahlreiche Einrichtungen und Familien. Insgesamt wurden in diesem Jahr 6.700 kostenfreie Tickets an Menschen mit Behinderungen sowie deren Begleitpersonen vergeben. Diese Initiative ermöglicht es Betroffenen, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und unbeschwerte Stunden im Freizeitpark zu erleben.
Zusätzlich bietet das LEGOLAND® umfassende barrierefreie Infrastruktur, darunter speziell gestaltete Fahrgeschäfte, barrierefreie Restaurants und Zimmer im LEGOLAND Feriendorf. Auch Begleitpersonen mit „B“- oder „H“-Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis erhalten kostenfreien Eintritt.
Ein Freizeitpark für alle: Barrierefreiheit im Fokus
Das LEGOLAND® Deutschland setzt sich dafür ein, allen Gästen – unabhängig von Einschränkungen – ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Zu den besonderen Maßnahmen zählen:
- Barrierefreie Infrastruktur: 30 kostenfreie Parkplätze für Menschen mit Behinderungen, barrierefreie Toiletten und speziell angepasste Zimmer.
- Assistenzhunde willkommen: Während Haustiere nicht erlaubt sind, dürfen ausgebildete Assistenzhunde mitgebracht werden.
- Vereinfachter Zugang zu Attraktionen: Das „Nimm-Rücksicht-Armband“ erleichtert den Zugang zu Fahrgeschäften.
- Erste Hilfe Station: Medizinische Unterstützung, Rollstühle und Ohrenschützer stehen kostenfrei zur Verfügung.
Langjährige Partnerschaften für Inklusion
Seit 2006 besteht eine Kooperation zwischen dem LEGOLAND® Deutschland und dem Dominikus-Ringeisen-Werk. Diese kirchliche Stiftung unterstützt Menschen mit Behinderungen und hat bislang über 9,8 Millionen LEGO-Steine für den Park verpackt. Die Zusammenarbeit ist ein Beispiel für gelebte Inklusion, bei der Menschen mit ihren individuellen Fähigkeiten eingebunden werden.
Auszeichnung „Reisen für Alle“
Das Engagement des Freizeitparks wurde kürzlich mit dem Siegel „Reisen für Alle“ ausgezeichnet, das vom Bayerischen Staatsministerium verliehen wird. Diese Zertifizierung unterstreicht die Bemühungen des LEGOLAND, einen inklusiven und barrierefreien Aufenthalt zu ermöglichen. Auch der benachbarte PEPPA PIG Park erfüllt die Kriterien der Auszeichnung.
„Purple Light Up“ als globales Zeichen
Mit der Kampagne „Purple Light Up“ beteiligt sich das LEGOLAND® Deutschland an einer weltweiten Aktion, die auf die Bedürfnisse und Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam macht. Christian Sichert, Direktor Feriendorf & Admission, erklärt: „Das LEGOLAND® Deutschland soll ein Ort sein, an dem alle Gäste – mit oder ohne Behinderung – unvergessliche Momente erleben. Die lila Beleuchtung ist ein Symbol für die Gleichstellung und die wichtige Rolle von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft.“