Das Miniatur Wunderland in Hamburg öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen für Menschen, die sich einen Besuch normalerweise nicht leisten könnten. An ausgewählten Tagen im Januar erhalten Gäste freien Eintritt – ganz ohne Nachweis ihrer finanziellen Situation.
Ein Angebot für alle, die Hilfe brauchen
Die Betreiber des Miniatur Wunderlands setzen auf Vertrauen und Selbsteinschätzung. Besucher, die sich den Eintritt nicht leisten können, müssen lediglich an der Kasse den Satz „Ich kann mir das nicht leisten“ sagen – und erhalten freien Zugang. Alternativ kann ein Zettel abgegeben werden, falls es unangenehm ist, dies laut auszusprechen.
Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Eine Reservierung oder Buchung im Voraus ist für dieses Angebot nicht möglich.
Beste Besuchszeiten
Damit der Ablauf für alle so angenehm wie möglich bleibt, empfehlen die Betreiber folgende Besuchszeiten:
- Montag bis Donnerstag am Nachmittag, da hier meist die meisten Plätze frei sind.
- Dienstagabende eignen sich besonders für Einzelbesucher ohne Kinder, da es dann oft ruhiger ist.
- Sonntage sollten bevorzugt von Familien genutzt werden, da dies für Schulkinder oft die einzige Möglichkeit für einen Besuch ist.
Fairness und Vertrauen
Das Miniatur Wunderland vertraut darauf, dass diese Aktion nicht missbraucht wird. Die Betreiber betonen, dass sie mit diesem Angebot Menschen unterstützen möchten, die finanziell eingeschränkt sind.
Weitere Informationen und Empfehlungen zur Besuchsplanung gibt es auf der offiziellen Webseite des Miniatur Wunderlands: www.miniatur-wunderland.de/leisten/
Mit dieser Aktion setzt das Miniatur Wunderland ein klares Zeichen für soziale Verantwortung und ermöglicht auch finanziell schwächeren Menschen, in die faszinierende Welt der Miniaturen einzutauchen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.