Am frühen Donnerstagmorgen kam es im Phantasialand in Brühl zu einem Schmorbrand in einem Technikraum. Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet, bemerkten Mitarbeiter des Freizeitparks gegen 7:41 Uhr eine Rauchentwicklung in der Elektroverteilung eines Fahrgeschäfts. Der Park war zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen.
Schnelles Handeln verhinderte größere Schäden
Ein Mitarbeiter des Freizeitparks reagierte geistesgegenwärtig und konnte den Brand mithilfe eines Feuerlöschers selbstständig löschen. Die alarmierte Feuerwehr Brühl kontrollierte den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera und belüftete den Raum mit einem Hochleistungslüfter. Laut Einsatzleiter Peter Berg konnten die Arbeiten der Feuerwehr bereits nach etwa einer Stunde abgeschlossen werden.
Keine Auswirkungen auf den Betrieb
Wie das Phantasialand mitteilte, hatte der Vorfall keinerlei Auswirkungen auf den Parkbetrieb. Schäden und notwendige Reparaturen konnten intern schnell behoben werden. Der Freizeitpark öffnete wie gewohnt um 11 Uhr für die Besucher. Welches Fahrgeschäft von dem Vorfall betroffen war, wurde nicht mitgeteilt.
Einsatzablauf
Laut Einsatzleiter Berg konzentrierten sich die Arbeiten der Feuerwehr auf Belüftungsmaßnahmen und die Kontrolle des betroffenen Bereichs. „Wir haben den Raum gründlich überprüft, unter anderem mit einer Wärmebildkamera, und vor der Freigabe sichergestellt, dass keine Kohlenmonoxidbelastung mehr vorhanden ist“, erklärte Berg gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger. Die Polizei war ebenfalls vor Ort, musste jedoch nicht weiter eingreifen, da der Brand bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht war.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.