Nach über fünf Jahrzehnten erhält der Freizeitpark in Haßloch einen neuen Namen: Ab dem 28. Juni 2025 firmiert der Holiday Park offiziell unter einem Namen. Die Umbenennung markiert den Beginn einer groß angelegten Neuausrichtung und stellt einen symbolischen Meilenstein innerhalb eines über 100 Millionen Euro umfassenden Investitionsprogramms dar.

Ein neuer Name für ein neues Kapitel
Die Plopsa-Gruppe, zu der der Holiday Park seit 2010 gehört, verfolgt mit der Umbenennung ein klares Ziel: Der Standort in Rheinland-Pfalz soll noch stärker in das internationale Markenportfolio integriert und als Premium-Freizeitdestination für Familien positioniert werden.
„Die Umbenennung ist ein logischer Schritt innerhalb unserer Gesamtstrategie“, erklärt Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe. „Sie schafft klare Zugehörigkeit zur Plopsa-Familie, stärkt die Wiedererkennbarkeit und macht unsere langfristige Ausrichtung sichtbar.“

Rückblick auf eine bewegte Geschichte
Der Freizeitpark in Haßloch wurde 1970 als Märchenpark Haßloch eröffnet und entwickelte sich unter dem Namen Holiday Park über Jahrzehnte hinweg zu einer bekannten Adresse für Freizeitparkfans. Spätestens mit der mehrfach ausgezeichneten Achterbahn Expedition GeForce rückte der Park auch international in den Fokus.
Seit der Übernahme durch die Plopsa-Gruppe wurde das Angebot konsequent auf Familien ausgerichtet – unter anderem durch den Ausbau thematisierter Bereiche rund um Figuren wie Biene Maja, Wickie und Heidi. Mehr Infos finden sich auch beim Portal FreizeitparkDeals.
Stufenweiser Übergang im Jahr 2025

Bis zum 27. Juni 2025 bleibt der Park weiterhin unter dem Namen Holiday Park geöffnet. Ab dem 28. Juni 2025 beginnt offiziell die neue Ära als Plopsaland Deutschland. Begleitet wird der Namenswechsel von zahlreichen Neuerungen, über die FreizeitparkNEWS in Kürze gesondert berichten wird.