ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Plopsaland Deutschland Großoffensive: über 100 Millionen Euro für neue Attraktionen, Shows und Wasserpark

Mit der Umbenennung des Holiday Parks in Plopsaland Deutschland beginnt nicht nur ein symbolischer Neustart. Der Freizeitpark in Haßloch (Rheinland-Pfalz) steht vor einer der größten Modernisierungen seiner Geschichte: Über 100 Millionen Euro will die Plopsa-Gruppe in den kommenden Jahren investieren – in neue Attraktionen, Entertainment, Infrastruktur und einen eigenen Wasserpark.

Foto zeigt Biene Maja und Freunde sowie freudige Gäste vom Freizeitpark
Foto: Plopsaland Deutschland

FreizeitparkNEWS berichtete über die Umbenennung des Holiday Parks.

Der Holiday Park: Vom Märchenpark zum internationalen Markenpark

Der heutige Freizeitpark in Haßloch wurde 1971 unter dem Namen „Märchenpark Haßloch“ eröffnet, 1973 in “Holiday Park” umbenannt. Der Name sollte in der Nähe stationierte amerikanische Soldaten und deren Familien anlocken. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte er sich kontinuierlich weiter, erhielt zahlreiche neue Fahrgeschäfte und wandelte sich zu einem der größten Friezeitparks in Deutschland, der insbesondere durch die mehrfach ausgezeichnete Achterbahn Expedition GeForce im Jahr 2001 noch weitere Bekanntheit erlangte.

Aus “Holiday Park Germany” wird “Plopsaland Deutschland”

Seit der Übernahme durch die belgische Plopsa-Gruppe im Jahr 2010, einer Tochter des Medienunternehmens Studio 100, wurde der Fokus verstärkt auf Familien gelegt – mit Themenbereichen rund um Biene Maja, Wickie, Heidi und weitere beliebte Figuren.

Großes Investitionsprogramm bis 2028

Der Standort soll in den nächsten Jahren zu einem ganzjährigen Freizeitresort für Familien ausgebaut werden. Dabei entstehen zahlreiche neue Attraktionen, Shows und ein wetterunabhängiges Badeparadies.

Blinky Bill Zone (ab April 2025)

Zum Start der Saison 2025 entsteht ein neuer Themenbereich rund um den australischen Koala Blinky Bill. Die Blinky Bill Zone richtet sich vor allem an Kleinkinder und junge Familien und wird drei neue, liebevoll gestaltete Fahrgeschäfte umfassen.

Attraktion “Greenville Bus” (Foto: FreizeitparkNEWS/dl)
Blinky’s Seifenkisten (Foto: FreizeitparkNEWS/dl)

Große Schlumpf-Attraktion (Sommer 2025)

Im Sommer folgt eine aufwendig inszenierte Indoor-Attraktion, die vollständig der Welt der Schlümpfe gewidmet ist. In durchgehend fahrenden Gondeln erleben Gäste jeden Alters eine immersive Story mit interaktiven Elementen und detailreicher Gestaltung. Ergänzt wird der Bereich durch eine eigene Indoor-Show mit den Schlümpfen.

Einblick in die Thematisierung (Foto: FreizeitparkNEWS/dl)

Plopsa Festival & Parade (Sommer 2025)

Ebenfalls im Sommer startet das tägliche Plopsa Festival. Eine Parade mit liebevoll gestalteten Themenfahrzeugen und bekannten Figuren wie Biene Maja, Wickie, Tabaluga und Heidi zieht durch den Park und endet mit einer musikalischen Bühnenshow. Diese wird voraussichtlich vergleichbar sein mit der Parade im Plopsaland de Panne (FreizeitparkNEWS berichtete).

Parade mit Beine Maja
Foto: Plopsa

Familienachterbahn „100% Wolf“ (Herbst 2025)

Eine weitere große Neuheit folgt im Herbst mit einer 760 Meter langen Familienachterbahn zum Animationsfilm „100% Wolf“. Die Bahn bietet eine Kombination aus Vorwärts- und Rückwärtsfahrt, ein auffälliges „Spike“-Elementmit offenem Schienenende und drei Züge mit rund 1.000 Personen Kapazität pro Stunde.

Bauarbeiten laufen auf Hochtouren (Foto: FreizeitparkNEWS/dl)
100% WOLF Baustelle (Foto: FreizeitparkNEWS/dl)

FreizeitparkNEWS berichtete zuletzt über die Gestaltung der Achterbahn. Auch erste Konzeptgrafiken wurden bereits veröffentlicht.

Tomorrowland Achterbahn (voraussichtlich ab 2026)

Für thrill-orientierte Gäste entsteht eine in Deutschland einzigartige Achterbahn in Kooperation mit dem Festival Tomorrowland. Die Anlage soll drehende Wägen, mehrere Abschuss-Elemente und Überschläge kombinieren – ein Konzept, das es in dieser Form hierzulande bisher nicht gibt. Die Achterbahn wird weitgehend baugleich sein mit der “The Ride to Happiness by Tomorrowland” Achterbahn im Schwesterpark Plopsaland De Panne.

The Ride to Happiness by Tomorrowland im Plopsaland De Panne (Foto: FreizeitparkNEWS/dl)

Plopsaqua Haßloch – moderner Wasserpark bis 2028

Ein komplett neues Projekt entsteht einige Kilometer vom Park entfernt: Plopsaqua Haßloch, ein wetterunabhängiger Indoor-Wasserpark, soll bis Anfang 2028 realisiert werden. Der Name ist aktuell nur ein Arbeitstitel.

Geplant sind u.a.:

  • Mehrere Wasserrutschen

  • Wellenbecken & Poolbar

  • Separater Kinderbereich

  • Schwimmerbecken & Saunazone

  • Theming im Stil der Plopsa-Welten

Erste Infos zum Wasserpark-Projekt hatte FreizeitparkNEWS im Februar veröffentlicht.

Abrissarbeiten haben begonnen (Foto: FreizeitparkNEWS/dl)

Der neue Standort liegt ebenfalls in Haßloch und wird unter anderem mit mehreren Wasserrutschen, einem Wellenbecken, einer Poolbar, einem Schwimmerbecken, einem separaten Kinderbereich sowie Sauna- und Entspannungszonen ausgestattet sein. Die thematische Gestaltung orientiert sich an bekannten Figuren und legt großen Wert auf eine familienfreundliche Atmosphäre.

Ein Logo könnte so aussehen:

Das Logo könnte so aussehen (Montage)

Weitere Neuerungen im Familienbereich

Bereits 2024 wurde der neue Wasserspielplatz Super Wings Splash Zone eröffnet – eine Erweiterung, die auf große Resonanz bei Familien stieß. FreizeitparkNEWS berichtete über die Eröffnung.

Plopsa Hotel Haßloch?

Zudem ist ein Hotel geplant, eine genaue Zeitplanung und Details gibt es hierzu noch nicht. Eine regionale Verwurzlung soll zudem mit Partnerhotels ausgebaut werden, hierzu Seitz: “Die Region ist für uns kein Umfeld – sie ist Teil des Ganzen. Wir arbeiten eng mit Hotels, Gastronomie und Dienstleistern zusammen, um Pakete zu schnüren, die den Tourismus insgesamt fördern. Unser Ziel ist es, dass der Erfolg des Parks auch Impulse für die gesamte Region gibt.”

Über Plopsa und Studio 100

Die Plopsa-Gruppe ist die Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100 und betreibt mehrere Freizeitparks in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Marken wie Biene Maja, Heidi, Wickie oder Die Schlümpfe stammen allesamt aus dem Portfolio des Konzerns und bilden die Grundlage für thematisierte Familienerlebnisse in den Parks.

Seit der Übernahme 2010 wurden bereits rund 50 Millionen Euro in Haßloch investiert. Mit dem neuen 100-Millionen-Programm setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs fort – mit dem Ziel, Plopsaland Deutschland dauerhaft als führendes Familienresort im deutschsprachigen Raum zu etablieren. Mehr Infos finden sich auch beim Portal FreizeitparkDeals.

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen