Der Skyline Park in Bayern bietet seinen Besuchern am 5. Juli 2025 einen besonderen Aktionstag: An diesem Tag ist der Eintritt in den Freizeitpark kostenlos. Statt eines regulären Tickets zahlen die Gäste nur für die Fahrgeschäfte, die sie nutzen möchten. Ähnlich wie bei einer Kirmes müsst ihr aber dann jedes Fahrgeschäft einzeln zahlen.

Wie funktioniert das Konzept?
Am 5. Juli können Besucher den Skyline Park ohne Eintrittsgebühr betreten und sich frei im Park bewegen. Die Nutzung der Fahrgeschäfte ist jedoch kostenpflichtig und wird pro Fahrt abgerechnet:
- Kinderfahrgeschäfte: 1 € pro Fahrt
- Attraktionen für Erwachsene (z. B. Allgäu Flieger): 4 € pro Fahrt
Beispielrechnung: Eine Familie mit Oma, Opa und zwei Enkelkindern, die eine Fahrt mit dem Riesenrad unternimmt, zahlt 3 € pro Person. Das ergibt insgesamt 12 € für die Fahrt.
Flexibles Konzept für Besucher
Dieses Modell ermöglicht es Gästen, den Park nach ihren eigenen Vorlieben zu genießen und nur für die Attraktionen zu zahlen, die sie wirklich nutzen möchten. Dadurch wird ein individueller und flexibler Freizeitparkbesuch möglich.
Über den Skyline Park
Der Skyline Park liegt im Allgäu und ist bekannt für seine familienfreundlichen Attraktionen sowie actiongeladenen Fahrgeschäfte. Zu den Highlights gehören:
- Sky Wheel – eine der höchsten Überkopf-Achterbahnen Europas
- Sky Dragster – eine interaktive Motorradachterbahn
- Allgäuflieger – das höchste Kettenkarussell der Welt
- Kinder- und Familienbereiche mit zahlreichen Mitmach-Attraktionen