ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

24 Stunden Achterbahnfahren im Regen – so viel brachte die Troy Coaster Challenge 2025

Die diesjährige Troy Coaster Challenge im niederländischen Freizeitpark Toverland war geprägt von Dauerregen, Durchhaltewillen – und einem beeindruckenden Spendenergebnis zugunsten der Stiftung „Villa Jade“.

Foto: Toverland

Regen, Rekorde und Respekt

Die diesjährige Ausgabe der Troy Coaster Challenge war nichts für schwache Nerven – oder leichte Kleidung. 24 Stunden lang fuhren 24 Teilnehmende ununterbrochen auf der Holzachterbahn Troy, der schnellsten und längsten ihrer Art in den Beneluxländern. Besonders herausfordernd war das Wetter: Es regnete während der gesamten Veranstaltung am 24. und 25. Mai in Strömen.

Trotz der widrigen Bedingungen wurden insgesamt 285 Runden pro Teilnehmer absolviert. Neun der 24 Teilnehmenden mussten die Herausforderung vorzeitig beenden – dennoch zollt der Park allen Respekt: „Sie haben alles gegeben“, heißt es im offiziellen Rückblick.

Spendensumme ermöglicht 1,5 Jahre Familienurlaub

Mit der Aktion konnte ein Spendenerlös von exakt 71.896 Euro erzielt werden. Das Geld geht an die Jade-Stiftung, die sich für Familien mit unheilbar an Krebs erkrankten Kindern einsetzt. Der Betrag wird es ermöglichen, die „Villa Jade“ rund eineinhalb Jahre lang als Rückzugs- und Urlaubsort für betroffene Familien zu betreiben.

Eine besondere Herausforderung für eine besondere Mission

Die Troy Coaster Challenge findet jährlich im Freizeitpark Toverland statt und verbindet sportliche Ausdauer mit einem sozialen Zweck. Die diesjährige Ausgabe sei laut Parkangaben „die härteste aller Zeiten“ gewesen. Die Teilnehmenden hatten nur kurze Pausen zur Verfügung: Fünf Minuten pro Stunde sowie alle sechs Stunden eine halbe Stunde für eine warme Mahlzeit.

Der Park zeigte sich stolz auf das Engagement der Beteiligten und der Unterstützenden: „Was für ein legendäres Wochenende!“

Rückblick: FreizeitparkNEWS berichtete vorab

Bereits im Vorfeld hatte FreizeitparkNEWS über die Aktion berichtet und unter anderem die Teilnahme der 23-jährigen Saarbrückerin Zoé Mechtel vorgestellt, die für den guten Zweck mitfuhr.

Achterbahnverrückt – Thrill ist mir wichtiger als Theming. Verfolge gern die Entwicklungen in der Freizeitbranche.

Daniel

Achterbahnverrückt - Thrill ist mir wichtiger als Theming. Verfolge gern die Entwicklungen in der Freizeitbranche.

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen