Am 24. und 25. Mai 2025 findet im niederländischen Freizeitpark Toverland die dritte Ausgabe der Troy Coaster Challenge statt. 24 Teilnehmer werden dabei für 24 Stunden nonstop auf der Holzachterbahn Troy fahren, um Spenden für die Stichting Jade zu sammeln.

Eine Herausforderung mit sozialem Engagement
Die Stichting Jade setzt sich dafür ein, Familien mit kranken oder belasteten Kindern eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen. Mit der Aktion sollen finanzielle Mittel gesammelt werden, um den Aufenthalt dieser Familien zu finanzieren.
Toverland verbindet mit der Stiftung ein gemeinsames Ziel: “Wir sorgen jeden Tag für magische Glücksmomente – genau das möchten wir mit dieser Aktion auch für die Familien der Stichting Jade tun.”
Wer kann teilnehmen?
Für die Challenge werden 24 Teilnehmer gesucht, die bereit sind, einen ganzen Tag lang auf der Holzachterbahn Troy zu fahren. Interessierte können sich bis zum 24. März 2025 mit einer Motivationsbewerbung anmelden.
Nach einer Vorauswahl werden 48 Bewerber zu einem Testabend am 24. April eingeladen, um die Herausforderung zu simulieren. Danach erfolgt die endgültige Auswahl der 24 Teilnehmer, die sich der Aufgabe stellen werden.
Die Herausforderung: 24 Stunden Troy
Während der Challenge gelten folgende Regeln für die Teilnehmer:
- 5 Minuten Pause pro Stunde für Toilettenbesuche, Getränke und Snacks.
- 30 Minuten Pause alle 6 Stunden für eine größere Mahlzeit.
- Nach Parkschließung können Besucher gegen eine Spende eine Fahrt mit einem Teilnehmer erleben.
Troy bleibt für reguläre Besucher zugänglich, da während der Challenge zwei Achterbahnzüge im Einsatz sind.
Troy – Eine Rekordachterbahn
Die Holzachterbahn Troy ist seit ihrer Eröffnung 2007 eine der bekanntesten Attraktionen im Toverland. Mit einer Höhe von 35 Metern, einer Geschwindigkeit von 90 km/h und einer Streckenlänge von 1.077 Metern ist sie die höchste, schnellste und längste Holzachterbahn in den Benelux-Ländern.
Vergangene Erfolge und Spendenaktionen
Die Troy Coaster Challenge wurde bereits zweimal erfolgreich durchgeführt:
- 2022: 12 Teilnehmer fuhren insgesamt 358 Runden für die Organisation „Stichting Durf Te Vragen“, wodurch 32.658 Euro gesammelt wurden.
- Frühere Challenges unterstützten Organisationen wie die Heppie Foundation und die Make-a-Wish Foundation.
Unterstützung für den guten Zweck
Neben der Teilnahme können sich Besucher auch durch Spenden oder Mitfahrten nach Parkschließung engagieren. Alle Einnahmen gehen vollständig an die Stichting Jade.