Press ESC to close

FreizeitparkNEWS

20 Jahre Tropical Islands: Von der Luftschiffhalle zum tropischen Urlaubsziel

Vor 20 Jahren nahm ein Projekt Gestalt an, das viele für unrealistisch hielten: In einer ehemaligen Luftschiffhalle entstand eines der außergewöhnlichsten Reiseziele Europas – das Tropical Islands Resort. Heute gehört das Tropenresort mit jährlich rund 1,2 Millionen Besuchern zu den größten Urlaubsdestinationen Deutschlands.

Kim Schäfer – stellvertretender Geschäftsführer des Tropical Islands

Vom kühnen Konzept zur Realität

Die Geschichte von Tropical Islands begann 2003, als der malaysische Unternehmer Colin Au die riesige Halle entdeckte und die Vision entwickelte, eine tropische Erlebniswelt mitten in Deutschland zu schaffen. Trotz anfänglicher Skepsis wurde die Idee innerhalb von neun Monaten Realität.

Am 19. Dezember 2004 öffnete Tropical Islands seine Tore, obwohl viele Bereiche noch Baustellencharakter hatten. Über die Jahre wuchs das Resort durch kluge Investitionen und innovative Konzepte. Heute bietet es türkisfarbenes Wasser, Sandstrände, einen der größten Indoor-Regenwälder der Welt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Wichtige Meilensteine

  • 2005: Eine durchlässige UV-Folie ermöglichte Sonnenlicht und unterstützte das Wachstum der Pflanzen.
  • 2006: Eröffnung des 27 Meter hohen Rutschenturms, der bis heute Besucher begeistert.
  • 2007: Eröffnung der größten Saunalandschaft Europas auf 10.000 Quadratmetern.
  • 2023: Einführung der längsten Doppelrutsche Europas, der „Double Racer“, mit 22 Metern Höhe und über 200 Metern Länge.

Bedeutung für die Region

Mit über 500 Mitarbeitenden ist Tropical Islands ein wichtiger Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg. Zudem stärkt das Resort die lokale Wirtschaft durch zahlreiche Partnerschaften mit Unternehmen und Zulieferern.

„Wir fühlen uns der Region eng verbunden. Viele unserer Gäste und Mitarbeitenden kommen aus Berlin und Brandenburg“, betonte Kim Schäfer, stellvertretender Geschäftsführer.

Neue Entwicklungen und Zukunftspläne

Zum 20. Jubiläum im Jahr 2024 eröffnete Tropical Islands den OHANA Hotelanbau, der 150 zusätzliche Zimmer im polynesisch-hawaiianischen Stil bietet und die Kapazität auf 3.300 Betten erhöht.

Das Resort plant weiterhin Expansionen, darunter eine neue Wasserwelt und zusätzliche Freizeitangebote. „Tropical Islands ist ein lebendiges Projekt, das niemals stillsteht“, erklärte Schäfer. „Wir werden das tropische Erlebnis weiter ausbauen und unseren Gästen ein Urlaubsziel auf höchstem Niveau bieten.“

Ein lebendiges Symbol für Visionen

Tropical Islands hat sich von einer kühnen Idee zu einem Erfolgskonzept entwickelt. Das Resort zeigt, was durch Innovation und Beharrlichkeit möglich ist. Mit einem Mix aus Entspannung, Abenteuer und tropischem Ambiente begeistert es Besucher aus ganz Europa.

„Dieses Jubiläum ist eine Feier der Pionierarbeit und des Engagements aller Beteiligten – von den Gründern über die Mitarbeitenden bis hin zu den Gästen“, so Schäfer abschließend.

Schreibe einen Kommentar

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen