ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Universal bestätigt Bau eines Großprojekts in Großbritannien – Themenpark entsteht bis 2031 in Bedford

Die Pläne für den ersten Universal-Themenpark in Europa sind offiziell: In Bedfordshire, rund 50 Kilometer nördlich von London, soll bis 2031 ein milliardenschweres Resort mit Freizeitpark, Hotel und Entertainmentkomplex entstehen. Die Investition umfasst mehrere Milliarden Pfund und soll langfristig rund 28.000 Arbeitsplätze schaffen.

Bild: Universal Destinations & Experiences

Offizielle Bestätigung nach monatelangen Spekulationen

Am 9. April 2025 wurde das Großprojekt offiziell durch die britische Regierung, die Gemeinde Bedford und Universal Destinations & Experiences bestätigt. Bereits im Vorfeld hatte FreizeitparkNEWS mehrfach über die Gerüchte und Entwicklungen berichtet – unter anderem über die Markenschutz-Anmeldung sowie die Verhandlungen mit der Lokalpolitik.

Ein Milliardenprojekt mit wirtschaftlicher Tragweite

Laut offiziellen Angaben soll der Themenpark bis 2055 einen wirtschaftlichen Effekt von rund 50 Milliarden Pfundfür Großbritannien generieren. In der Bauphase werden etwa 20.000 Jobs geschaffen, nach der Eröffnung entstehen weitere 8.000 dauerhafte Arbeitsplätze – vor allem in den Bereichen Tourismus, Gastgewerbe und Kreativwirtschaft.

Der Park wird auf einem rund 476 Hektar großen Gelände bei Kempston Hardwick entstehen, einem ehemaligen Ziegeleigelände südlich von Bedford. Geplant sind mehrere Themenbereiche, ein Resort-Hotel mit 500 Zimmern sowie ein umfassendes Freizeit-, Gastronomie- und Shoppingangebot.

Bild: Universal Destinations & Experiences

Lage: rund 50km nördlich von London

Das geplante Resort entsteht südlich der Stadt Bedford in der Grafschaft Bedfordshire, rund 50 km nördlich von London. Die Lage in der sogenannten Oxford-Cambridge-Entwicklungsachse gilt als verkehrsgünstig und wachstumsstark.

Der nächstgelegene internationale Flughafen ist London Luton, der in etwa 30 Minuten Fahrzeit erreichbar ist. Auch der Flughafen London Heathrow ist mit dem Auto in rund einer Stunde zu erreichen.

Dank der Nähe zur Hauptstadt und geplanten Infrastrukturmaßnahmen (u. a. neue Zubringerstraßen und erweiterte Bahnverbindungen) dürfte das Resort sowohl für Besucher aus Großbritannien als auch aus dem Ausland gut erreichbar sein – auch für Gäste aus Deutschland, etwa per Direktflug nach London und Weiterreise per Bahn oder Mietwagen.

Eröffnung für 2031 geplant

Die Eröffnung des Universal Resort UK ist für das Jahr 2031 angesetzt. Das Projekt befindet sich derzeit noch im Planungsverfahren. Laut Regierungsangaben sollen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen rund um das Gelände vorgenommen werden – darunter der Ausbau der Bahnhofsanbindung (Wixams Station), neue Zufahrtsstraßen und Verbesserungen der regionalen Verkehrsführung.

Nach Aussagen der Betreiber soll das Resort bereits im ersten Jahr über 8,5 Millionen Besucher anziehen und sich langfristig zum größten Besuchermagneten im Vereinigten Königreich entwickeln.

Universal in Europa: Ein Novum

Mit dem Projekt in Bedford eröffnet Universal erstmals einen eigenen Freizeitpark in Europa. Die bisherigen Standorte befinden sich ausschließlich in den USA und im asiatisch-pazifischen Raum – darunter in Orlando, Hollywood, Japan, Singapur und bald auch in China.

Es gab bereits in den späten 1980er Jahren Planungen für einen Park in Europa, als Standorte kamen Frankreich (Melun-Sénart) und London in Frage. Stattdessen hielt Universal einige Jahre Anteile am heutigen PortAventura Park bei Barcelona (ehemals Universal’s Port Aventura (1999) und Universal Studios Port Aventura (2000-2001)).

Das Unternehmen gehört zur Comcast Corporation, einem der größten Medien- und Kommunikationskonzerne der Welt. Die Sparte Universal Destinations & Experiences ist spezialisiert auf immersive Themenwelten, darunter Marken wie Jurassic World, Harry Potter, Fast & Furious oder Minions.

Offizielle Stimmen aus Regierung und Wirtschaft

Der britische Premierminister Keir Starmer bezeichnete das Projekt als „historischen Meilenstein“ und nannte es ein Symbol für wirtschaftliche Partnerschaften zwischen Großbritannien und den USA. Auch der Präsident von Comcast, Mike Cavanagh, äußerte sich euphorisch: „Wir könnten nicht aufgeregter sein, diesen wichtigen Schritt in der Entwicklung unseres ersten europäischen Resorts zu gehen.“

Mark Woodbury, CEO von Universal Destinations & Experiences, erklärte:
„Es ist ein bedeutender Moment für uns, die Marke Universal nach Europa zu bringen und mit der lokalen Gemeinschaft zusammen ein Projekt zu verwirklichen, das nicht nur unterhält, sondern auch fördert und verbindet.“

FreizeitparkNEWS bleibt dran

Noch ist nicht bekannt, welche Franchises oder Attraktionen konkret Teil des Parks werden. Da sich Universal durch aufwendige Thematisierung und moderne Technologien auszeichnet, ist jedoch mit einem hochwertigen Gesamtangebot zu rechnen.

Die Planungen sind langfristig angelegt – neue Details zur Ausgestaltung werden voraussichtlich schrittweise veröffentlicht.

Weitere Informationen finden sich auch auf der offiziellen Projektseite.

Achterbahnverrückt – Thrill ist mir wichtiger als Theming. Verfolge gern die Entwicklungen in der Freizeitbranche.

Daniel

Achterbahnverrückt - Thrill ist mir wichtiger als Theming. Verfolge gern die Entwicklungen in der Freizeitbranche.

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen