Universal Studios hat eine Markenschutzanmeldung im Vereinigten Königreich eingereicht, die sich auf die Nutzung des Namens im Zusammenhang mit einem Freizeitpark, Themenpark und Wasserpark bezieht. Laut BBC News wurde der Antrag beim Intellectual Property Office eingereicht. Die Anmeldung umfasst auch Dienstleistungen in den Bereichen Werbung, Hotellerie, Gastronomie sowie Live-Unterhaltung und Führungen durch Film- und Fernsehproduktionsstätten. Die vollständige Anmeldung kann online eingesehen werden.

Potenzielle Pläne für einen Freizeitpark in Bedfordshire
Bereits 2023 hatte Universal Destinations and Experiences bekannt gegeben, dass das Unternehmen ein 193 Hektar großes Gelände in Kempston Hardwick, nahe Bedford, erworben habe. Dort könnte möglicherweise ein Freizeit- und Resortkomplex entstehen. Allerdings hat Universal bislang nicht bestätigt, ob die Pläne tatsächlich umgesetzt werden. Eine Sprecherin des Unternehmens erklärte gegenüber BBC News:
“Wir bewerten das potenzielle Projekt weiterhin und befinden uns in produktiven Gesprächen mit der britischen Regierung.”
Regierungsverhandlungen laufen weiter
Laut BBC News äußerte sich auch der britische Finanzminister Darren Jones zu den laufenden Verhandlungen. Er erklärte, dass die Regierung weiterhin Gespräche mit den beteiligten Partnern führe, derzeit jedoch keine neuen Informationen zur Verfügung stünden.
Umfang der Markenschutzanmeldung
Die von Universal eingereichte Markenschutzanmeldung deckt eine breite Palette an Dienstleistungen ab, darunter:
- Werbung und Marketing für Freizeitparks
- Hotel-, Restaurant-, Bar- und Café-Dienstleistungen
- Live-Unterhaltungsangebote und Shows
- Führungen durch Film- und Fernsehproduktionsstätten, inklusive Ausstellungen und Demonstrationen
Ausblick
Die Eintragung des Markenschutzes ist ein Indiz dafür, dass Universal Studios weiterhin strategische Optionen für den britischen Markt prüft. Ob es tatsächlich zu einer Umsetzung eines Freizeitparks kommt, bleibt abzuwarten. Die Verhandlungen mit der britischen Regierung laufen weiter, und eine offizielle Bestätigung für das Projekt steht noch aus.