ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Walibi Belgium plant RMC-Umbau von „Loup-Garou“

Walibi Belgium könnte bald eine seiner ältesten Attraktionen in ein modernes Highlight verwandeln: Die Holzachterbahn Loup-Garou (auf Deutsch „Werwolf“) steht offenbar vor einer umfassenden Neugestaltung. Der Freizeitpark plant, die 23 Jahre alte Bahn in eine Hybrid-Achterbahn des renommierten US-Herstellers Rocky Mountain Construction (RMC) umzuwandeln. Ein ähnliches Projekt wurde bereits erfolgreich in Walibi Holland umgesetzt, wo die Holzachterbahn „Robin Hood“ 2019 in die spektakuläre Hybrid-Achterbahn Untamed umgewandelt wurde.

Foto: FreizeitparkNEWS/dl

Was ist eine Hybrid-Achterbahn?

Hybrid-Achterbahnen kombinieren Holzstützkonstruktionen mit Stahlschienen. Das Ergebnis: ein sanfteres, intensiveres Fahrerlebnis, das traditionelle Holzachterbahnen in puncto Geschwindigkeit, Airtime und Wendigkeit übertrifft. Bei der Umgestaltung in Walibi Holland entstand mit Untamed eine 37 Meter hohe Bahn, die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h und 14 Airtime-Momenten begeistert.

Für „Loup-Garou“ hat RMC laut Insider-Informationen ein Konzept entwickelt, das noch nie dagewesene Elemente enthalten soll. Damit könnte die Bahn zu einer der spektakulärsten Hybrid-Achterbahnen in Europa werden.

Wie konkret sind die Pläne?

Während eines Treffens mit Fans hat Jean-Christophe Parent, Geschäftsführer von Walibi Belgium, die Möglichkeit eines Umbaus angedeutet. Insider berichten, dass bereits ein tragfähiges Konzept von RMC vorliegt. Offiziell bestätigt ist das Projekt noch nicht, doch die Gespräche scheinen weit fortgeschritten.

Ein großer Schritt für Walibi Belgium

„Loup-Garou“ war bei ihrer Eröffnung im Jahr 2001 die erste große Holzachterbahn in Belgien. Eine Umwandlung in eine Hybrid-Achterbahn würde nicht nur die Attraktion selbst auf ein neues Niveau heben, sondern auch Walibi Belgium im europäischen Freizeitparkmarkt weiter stärken.

Sollte das Projekt umgesetzt werden, könnte „Loup-Garou 2.0“ mit innovativen Elementen und spektakulären Fahreigenschaften begeistern – eine Entwicklung, die Fans schon jetzt mit Spannung erwarten.

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen