ESC drücken um Maske zu schließen

FreizeitparkNEWS

Hörspiel-Serie „Kalkar 81“ beleuchtet Geschichte des umstrittenen AKW-Projekts

Mit der neuen Hörspiel-Serie Kalkar 81 – Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste bringt der WDR ein Stück bewegter deutscher Zeitgeschichte zurück in Erinnerung: In den 1980er-Jahren wird Kalkar am Niederrhein zum Schauplatz intensiver Anti-Atomkraft-Proteste. Der Bau des geplanten „Schnellen Brüters“, eines experimentellen Atomkraftwerks, führt zu Konflikten in der Region und spaltet die Bevölkerung – ein Riss, der auch die Familie der Hauptfigur Eva betrifft, die als Aktivistin nach Kalkar zurückkehrt.

Freizeitparkfans dürfte die Geschichte zusätzlich interessieren, da das nie in Betrieb genommene Kraftwerk heute Teil des beliebten Familienfreizeitparks Kernie’s Wunderland ist. Der Park, bekannt für sein All-you-can-eat-Konzept, bietet heute Unterhaltung in einem Umfeld, das ursprünglich eine ganz andere Bestimmung hatte.

Die Hörspiel-Serie ist in der ARD Audiothek kostenlos verfügbar und eignet sich als spannende Hintergrundgeschichte zu einer historischen Entwicklung, die bis heute nachwirkt.

FreizeitparkNEWS

Kostenfrei
Ansehen